Am fünften Spieltag gastierte der VfL Kommern im Windpark, wo die Elf von Trainer Heiko Zimmer den nächsten Sieg einfahren wollte.
Von Beginn an übernahmen die Hausherren die Kontrolle über das Spiel und gingen entsprechend in der vierten Minute durch das 1:0 von Kevin Kupp in Führung. Es erhöhten Martin Hupp (14.), Fabian Möhrer (25.) und Max Jöbges (37.) auf den 4:0-Halbzeitstand, der zwar eindeutig war, aber hätte noch höher ausfallen müssen.
Auch verletzungsbedingt wechselte Zimmer zur Pause drei Mal und brachte eine neu besetzte Innenverteidigung auf den Platz, die aber kaum Schwierigkeiten mit der Kommerner Offensive hatten. Max Jöbges erzielte in der 48. Minute sein zweites Tor des Tages, bevor der eingewechselte Pascal Meyer sich mit seinem Doppelpack (54., 68.) in die Torschützenliste eintrug. Das letzte Tor des SV erzielte wiederum Kevin Kupp, bevor die Gäste ihren Ehrentreffer zum 8:1 markierten.
Im Endeffekt ein hoher Sieg, der aber deutlich höher hätte ausfallen müssen, weil die Mannschaft nach dem eindeutigen Spielstand ein paar Gänge herunterfuhr und die Konzentration somit ein wenig schwand. Am kommenden Sonntag fährt der SV zum Auswärtsspiel nach Firmenich, wo man die Serie weiter ausbauen will. Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr.

		
Nach dem Wiederanpfiff blieb vorerst alles beim Alten, bis Christian Habrich die SGRS in der 53. Minute zur Führung schoss. Doch der SV zeigte sich wenig beeindruckt und spielte sich weitere Chancen heraus, die in einer umstrittenen aber durchaus vertretbaren Elfmeterentscheidung endeten. Kevin Kupp verwandelte den Ball anschließend zum Ausgleich. Damit brach eine spannende Schlussphase an, in der die Gäste durch Lukas Viethen fünf Minuten später wiederum in Führung gehen konnten. Jetzt warf Heimtrainer Zimmer alles nach vorne und brachte mit Tobias und Dennis Heinen zwei Stürmer, die dem SV wenigstens ein Unentschieden retten sollten. In der 86. Minute legte ersterer für Max Jöbges auf, der den Ball unten links im Kasten versenkte. Bis zum Schlusspfiff blieb es ein offener Schlagabtausch, der in beide Richtungen hätte enden können. Im Endeffekt blieb es beim 2:2, womit beide Mannschaften wohl leben können. Nächstes Wochenende haben die Schöneseiffener spielfrei. Erst am 20.09 erwartet man die neue Spielgemeinschaft aus Blankenheimerdorf, Oberahr und Erfthöhen im Windparkstadion. Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr.
		






