Kategorie: News

SVS 1: Testspiele am Wochenende

Die Vorbereitung bei der ersten Mannschaft des SVS ist im vollem Gange.

Nach den ersten Lauf- und Konditionseinheiten, die wir aufgrund der Schneemassen im Windpark nach Schleiden verlegen mussten, folgen am kommenden Wochenende gleich zwei Testspiele gegen anspruchsvolle Gegner.

Am Freitag geht es um 19 Uhr auf der Reifferscheider Asche gegen die kampfstarke Truppe der Sportgemeinschaft 92. Die erste Mannschaft der SG wird seit dieser Saison vom Trainerteam Marc Wirtz und Christoph Dederichs gecoacht.

Am Sonntag reist die Kupp- Elf in den Aachener Fussball- Kreis. Um 11 Uhr trifft man auf die Mannschaft des TV Konzen. In den letzten Jahren schon mehrfach Testspielgegner des SV, überzeugten sie auf ihrem schönen Kunstrasenplatz immer mit sicherem Kombinationsfussball.

Zwei unterschiedliche Gegner also, die den ersten Prüfstein vor der Rückrunde bilden.

Gerne hoffen wir auch bei den Testspielen auf Unterstützung unserer treusten Fans!

Spenden in Myanmar angekommen

Freude in Myanmar, die Spenden des SV sind angekommen.

Vor drei Wochen rief der SV zum Spenden auf. Ziel der Hilfsaktion war Myanmar. Genauer gesagt das Projekt „react Myanmar“. Durch Natalie Kupp, die zur Zeit, im Rahmen ihres Studiums, für die Organisation in Myanmar Kinder und Lehrer unterrichtet, kam der Kontakt zu stande. Die Mitglieder des SV beteiligten sich schnell und zahlreich. Jetzt, drei Wochen später, sind die Spenden in dem südostasiatischen Land angekommen. Die Kinder freuten sich besonders über die vielen Trikots. Mit einem Bild bedankten sich die Kinder beim SV, diesen Dank wollen wir mit den Spendern teilen.

 

IMG_1873

IMG_1872

IMG_1871

IMG_1870

Sportkleidung spenden und helfen!!

Hallo zusammen,

wie viele von Euch wissen, ist Natalie Kupp seit ein par Tagen in Myanmar. Sie beteiligt sich an dem Projekt „React Myanmar“ und unterrichtet dort Kinder und Lehrer.  Myanmar, ehemals Burma, liegt in Südostasien und grenzt nördlich an China und westlich an Indien. Bis 2010 stand das Land unter einer Militärherrschaft, weshalb sich das Land erst langsam der restlichen Welt öffnet. REACT ist ein neues Projekt des enactus-Teams der Fachhochschule Köln.
Enactus ist eine Non-Profit-Organisation, die gemeinnützige Projekte in 39 Ländern durchführt. Mit der Hilfe von engagierten Studenten wie Natalie, sollen die Englisch- und Wirtschaftskenntnisse der Lehrer und Unternehmer in Myanmar gefördert werden.

Eine wirklich tolle Sache, und auch wir möchten Natalie bei ihrer Arbeit, aber vor allem die Kinder dort, ein wenig unterstützen. Deshalb wollen wir ein dickes Paket für die wirklich sehr sehr armen Kinder packen.

Wer also noch gut erhaltene Trikots oder andere Sportklamotten hat, kann diese bis zum Wochenende bei Jochen oder Ralf Kupp abgeben. Auch Spenden sind herzlich willkommen.

An dieser Stelle schonmal ein dickes Dankeschön an die Spender!

SVS 1: Neuzugang in der Winterpause

Die erste Mannschaft des SVS kann sich über echte Verstärkung freuen. Vom SSV Golbach wechselt mit Dennis Figura ein sehr erfahrener Spieler zur Kupp-Elf. Dennis passt sowohl fußballerisch, aber vor allem auch menschlich, perfekt in unsere Truppe.

Herzlich Wilkommen, Wir freuen uns auf dich!

SVS 1: Zweite Niederlage in Folge

Im Auswärtsspiel in Tondorf musste sich der SV gegen die SG Erfthöhen 98 mit 1:2 geschlagen geben. Die Niederlage hatte man sich zum großen Teil selbst zuzuschreiben. Zwar begann man gut und konnte die ersten Chancen der Partie auf eigener Seite verzeichnen, diese blieben jedoch ungenutzt. Der Gegner spielte erwartet aggressiv und, wie es einige Leute bezeichnen würden, clever. Immer wieder unterbanden sie den Spielfluss des SV durch unzählige Foulspiele sobald der SV die Mittellinie erreichte. Nach einem Freistoß fiel dann der zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende Führungstreffer für die Gastgeber (10.). Marco Koenn versuchte den Ball am ersten Pfosten zu klären, fälschte diesen aber unglücklich in Richtung Tor ab. Jan Zimmer hatte keine Abwehrchance. Der SV versuchte weiterhin gefährlich zu werden, was aber zu selten gelang. Statt dessen eröffnete man dem Gegner immer mehr Räume. Einen Konter über ihre rechte Seite schlossen die Hausherren in der 23. Minute zum 2:0 ab. Der SV kam auch in der Folge nur mit Distanzschüssen in Tornähe. Leider ließ man sich von der „cleveren“ Spielweise der SG aus dem Konzept bringen und legte sich immer wieder mit Gegenspielern oder dem Schiedsrichter an. Dieser hatte das Spiel leider zu keinen Zeitpunkt (abgesehen von den ersten zwei Minuten) unter Kontrolle und traf einige eigenwillige Entscheidungen. Dennoch hätte man im Lager des SV souveräner mit der Situation umgehen müssen, auch wenn es schwierig war.

In der Halbzeit nahm man sich dann vor, trotz aller Widerstände, keinesfalls aufzugeben und alles in eine Wende des Spiels zu investieren. Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff gelang dann auch schon der Anschlusstreffer. Simon Küpper brachte einen Freistoß von der Mittellinie (nach einem erneuten Foul der Gastgeber in diesem Bereich des Spielfeldes) in den Strafraum. Eigentlich hätte der gegnerische Keeper den Ball locker runterpflücken können. Er verlor allerdings kurzzeitig den Halt und ließ den Ball durch die Fingerspitzen rutschen, der daraufhin die Linie überschritt. Leider konnte man sich aber auch danach keine Großchance mehr erspielen. Immer wieder musste das Spiel unterbrochen werden, für die Zuschauer ein grauenhaftes Spiel. Nachdem Kevin Kupp mit der Ampelkarte frühzeitig vom Feld musste (70.) wurde die Aufgabe noch kniffliger. Dennoch warf man sich beim SV in die Zweikämpfe und versuchte den Ausgleich zu erzwingen. An diesem Tag fehlte jedoch die Durchschlagskraft.

Nun gilt es, das Positive aus dieser Partie zu sehen und aus den Fehlern zu lernen. Dann wird man schon bald wieder punkten können!

 

Aufstellung: J.Zimmer – Konrads (80. Röttgen), Koenn, Winkler, Goebel – Küpper, Kupp, Marcel Hupp, P.Zimmer – Kreis, N.Zimmer (27. K.Gehlen)

SVS 1: Schwarzer Tag im Spitzenspiel

Am vergangenen Sonntag war der SV als Tabellenzweiter zu Gast beim Dritten FC Dollendorf/Ripsdorf. Trotz vieler verhinderter Spieler wollte man den Abstand von drei Punkten zumindest beibehalten. Doch bereits nach fünf Minuten kam der erste Rückschlag. Nach einem unnötigen Ballverlust bekamen die Hausherren einen Freistoß in guter Position zugesprochen. Nachdem der erste Versuch in der Mauer hängen blieb fiel der Ball erneut genau vor den Füßen des Schützen der erneut direkt abzog. Basti Gerhards sah den Ball wegen des regen Verkehrs im 16er zu spät und der Ball schlug unter der Latte ein. Danach brauchte der SV einige Minuten um den frühen Rückstand zu verkraften. Dann war es ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Die zweite Hälfte war dann für den SV eine zum vergessen. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Do/Ri auf 2:0. Wiederrum nur neun Minuten später auf 3:0, das allerdings aus deutlicher Abseitsposition. Dennoch darf man im Lager des SV danach nicht so einbrechen wie es geschehen ist. Immer wieder wurde mit den Mitspielern gehardert und sich nicht mehr auf das Fußballspielen konzentriert. Hinzu kam, dass die Hausherren jede ihrer Chancen nutzten und bis zum Schlusspfiff auf 6:0 erhöhten. Der SV brachte nur wenige Tormöglichkeiten zu Stande. Entweder kam ein Abwehrbein dazwischen oder zu lange gezögert.

Am Ende muss man sich eingestehen, dass die Leistung an diesem Tag nicht ausreicht um zu Punkten. Nun muss man diesen Rabenschwarzen Tag schnell aus den Köpfen bekommen und es in den nächsten Spielen wieder besser machen.

Am kommenden Sonntag hat man Spielfrei, da das Spiel gegen den SV Sötenich vorverlegt wurde.

 

Aufstellung: B.Gerhards – Röttgen, Broeders, Koenn, Schneider – Küpper (81.Dartenne), Kupp (88.Gunasekara), P.Zimmer, C.Gehlen (J.Zimmer) – N.Zimmer, Kreis

SVS 1: Deutlicher Sieg gegen Sistig

Am Ende der Partie gegen den SV Sistig/Krekel konnte der SV einen deutlichen Sieg verbuchen. Mit 5:1 konnte man den Kontrahenten besiegen. Danach hatte es aber lange Zeit nicht ausgesehen. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste traten wie erwartet mutig und aggressiv auf, der SV bekam selten Zugriff im Mittelfeld. Dennoch ging man durch Marcel Hupp früh in Führung. Nach sieben Minuten setzte er sich auf der rechten Seite durch und kam zum Abschluss. Der schon abgetauchte Torhüter der Gäste hätte den Ball wohl entschärfen können, hätte der Ball nicht im Fünf-Meter-Raum dank einer Unebenheit im Boden plötzlich die Flugbahn geändert. Allerdings kamen die Gäste nur fünf Minuten später zum Ausgleich. Nach einer Abschlussmöglichkeit für den SV nutzten sie den Platz der sich ihnen auf der rechten Seite bot und drangen in den Strafraum ein wo ein Gästeakteur frei zum Abschluss kam (12.). In der Folge hatten die Gäste mehr vom Spiel und auch die besseren Tormöglichkeiten, doch Jan Zimmer parierte mehrfach glänzend. Eine Standardsituation verhalf dem SV dann zur erneuten Führung. Nach einem Freistoß von der rechten Seite köpfte Niklas Zimmer die Kugel zu Marcel Kreis, der den Ball annahm, ihn auf seinen rechten Fuß legte und eiskalt zum 2:1 traf. Dank dem bereits erwähnten Jan Zimmer ging es mit diesem Spielstand in die Pause.

Nach dem Wechsel kamen zunächst die Gäste wieder besser in die Partie. Wiederum war es Jan Zimmer der die Führung für den SV in einigen Situationen festhielt. In der 70. Minute kam es dann zur Spielentscheidenden Szene. Marcel Kreis lief alleine auf das gegnerische Tor zu, legte sich den Ball am Keeper vorbei und wurde von diesem zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied richtigerweise auf Strafstoß und Rot. Niklas Zimmer verwandelte den Elfmeter sicher zum 3:1. Dank der Überzahl war der SV nun wieder ebenbürtig und stand, wie zuletzt gewohnt, sicher in der Defensive. Die Gegenwehr der Sistiger schien gebrochen. Die sich nun bietenden Räume nutzte man zum 4:1 durch Marcel Hupp (80.) und 5:1 durch Niklas Zimmer (89.). In dieser Phase hätte man durchaus auch noch ein Tor mehr erzielen können.

Der Sieg fiel insgesamt sicherlich 1-2 Tore zu hoch aus, war das Spiel bis zum Platzverweis doch recht eng. Dank Jan Zimmer und einer guten Chancenauswertung im letzten drittel der Partie konnte man sich im Lager des SV dennoch über drei Punkte freuen.

 

Aufstellung: J.Zimmer – Broeders, Winkler, Koenn, Schneider – Reidt (71. Goebel), Küpper (46. Kupp), P.Zimmer, Marcel Hupp (81. Röttgen) – Kreis, N.Zimmer

SVS 1: Unnötige Spannung am Freitagabend

Im vorgezogenen Spiel gegen den SV Sötenich konnte der SV ein 4:3 ins Ziel retten, nachdem man bereits mit 4:0 führte. Über weite Strecken der Partie zeigte der SV eine überzeugende Leistung, von Beginn an nahm man das Zepter  in die Hand. Peter Zimmer erzielte mit einem satten Rechtschuss aus 20 Metern bereits nach 9 Minuten die Führung.  Auch in der Folge blieb der SV spielbestimmend und erhöhte nur wenige Minuten später auf 2:0. Marcel Kreis erlief sich einen langen Abschlag von Basti Gerhards und ließ dem herausstürmenden Gästekeeper mit seinem Lupfer keine Chance das Tor zu verhindern (15.). Bis zur 35. Minute blieb man die klar bessere Mannschaft und konnte sich weitere gute Chancen erspielen. In den letzten 10 Minuten vor der Pause ging dann leider die Ordnung ein wenig verloren und die Gäste aus Sötenich kamen ebenfalls zu Torgelegenheiten. Zunächst rettete Basti Gerhards stark im 1 gegen 1, dann scheiterte der gegnerische Topstürmer Tobias Hermanns am holprigen 5-Meter-Raum und setzte das Leder freistehend aus kurzer Entfernung über das Gehäuse.

Nach der Pause zeigte sich der SV dann wieder dominanter. Man hatte das Spielgeschehen nun wieder weitesgehend unter Kontrolle und kam auch wieder des Öfteren gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 60. Minute erzielte Marcel Hupp das 3:0. Nachdem der Gästekeeper einen Flanke nicht entscheidend klären konnte, schaltete er am schnellsten und traf überlegt aus 16 Metern in die Maschen. Erneut nur wenige Minuten später war dann wieder Marcel Kreis an der Reihe. Obwohl er das Spielgerät in dieser Situation bereits mehrere Male verloren zu haben schien, setzte er immer wieder nach und kam plötzlich vom linken Strafraumeck zum Abschluss. Der Schuss schlug unhaltbar im langen Eck ein (67.).  Doch jeder der dachte, man könnte das Spiel auf Grund der beruhigenden Führung locker nach Hause bringen hatte sich getäuscht. Die Gäste aus Sötenich gaben sich noch nicht geschlagen. Wie schon in der ersten Hälfte konnte der SV die Ordnung nicht immer halten und arbeitete nicht mehr konsequent in allen Mannschaftsteilen in der Defensive. Die Gäste nutzten dies aus und kamen eine viertel Stunde vor Schluss zum vermeidlichen Ehrentreffer. Die Partie wurde nun zunehmend hektischer, und man ließ sich hier und da auf unnötige Diskussionen ein. In der 80. bzw. 81. Minute kamen die Gäste auf 3:4 heran und das Spiel wurde, unnötigerweise, noch einmal Spannend. Der dritte Treffer der Sötenicher wurde zwar aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt, dennoch hatte man sich diese Tore im Lager des SV selbst zuzuschreiben. Die Gäste warfen nun nochmal alles nach vorne und wären sogar beinahe noch zum Ausgleich gekommen, allerdings vereitelte Basti Gerhards eine sogenannte 100 %ige Chance des Gegners und hielt somit den Heimsieg für den SV fest.

Am Ende des Spiels war man froh, die drei Punkte geholt zu haben. Die Leistung war über weite Strecken der Partie auch zufriedenstellend, die Spannung am Ende hätte man sich allerdings sparen können.

Aufstellung: B. Gerhards – Röttgen, Winkler, Koenn (74. C Gehlen), Martin Hupp (55. Bröders) – Küpper, Marcel Hupp (60. K. Gehlen), Kupp, P. Zimmer – Kreis, N. Zimmer

SVS 1: Vorgezogenes Spiel am Freitag

Am morgigen Freitag bestreitet der SV erneut eine vorverlegte Partie. Nachdem man in der letzten Woche, dank eines sicher verwandelten Elfmeters von Marcel Hupp, in einer schwierigen Partie auf dem Schmidtheimer Kunstrasenplatz einen Punkt mitnehmen konnte ist nun der SV Sötenich II zu Gast im Windparkstadion. Auch gegen den Aufsteiger erwartet den SV eine harte Nuss, denn die Sötenicher haben bisher gezeigt, dass sie auch in der Kreisliga B nicht leicht zu schlagen sind. Schiedsrichter Frank Bertram wird das Spiel um 18:30 Uhr anpfeifen.

Am Sonntag geht es dann nach dem regulären Spielplan weiter. Dann empfängt der SV um 15:00 Uhr die SG Arminia Blankenheimerdorf.

Die Shirts sind da!!

Die auf der Sportwoche bestellten T-Shirts mit dem Aufdruck „1950%“ sind da!

Abgeholt werden können sie am Dienstag 19.08.zwischen 18:30 und 20:30 Uhr  sowie Freitag 22.08. zwischen 19:30 und 22:00 Uhr.

Selbstverständlich kann man dies am kommenden Sonntag auch mit einem Besuch der Spiele der Seniorenmannschaften des SV verbinden!

Zur Erinnerung: Die Shirts kosten 20€, diese sind bei Abholung zu bezahlen. Ansprechpartner ist Sebastian Hahn.