Kategorie: News

Auswärtsniederlage in Winten

Im 7. Spiel der neuen Saison musste die Truppe von Trainer Ralf Kupp verdientermaßen die 2. Saisonniederlage hinnehmen. Am Mittwochabend reichte die Leistung nicht aus, um bei der SpVg Ländchen/Sieberath etwas Zählbares mitzunehmen.

Bereits in der 7. Minute geriet man unglücklich in Rückstand, nachdem Marco Koenn den Ball klar gegen den Kopf bekommt, der Schiedsrichter allerdings ein Handspiel pfeift. Auf Grund dessen fehlte beim schnell ausgeführten Freistoß die Zuordnung und die Sieberather nutzten den kollektiven Tiefschlaf der SV-Hintermannschaft eiskalt.

Nur wenige Minuten später bot sich dem SV Schöneseiffen dann bereits die Chance zum Ausgleich, als Niklas Zimmer zusammen mit Marcel Kreiß frei aufs Tor zuläuft, den Querpass aber zu inkonsequent spielt, sodass der gegnerische Torwart den Ball problemlos aufnehmen kann.

Zu dieser Phase drückte der SV auf den Ausgleichstreffer, aber auch Kevin Kupp schaffte es in der 20. Minute nicht den Ball aus spitzem Winkel am Keeper vorbeizuschieben. Die nicht genutzten Chancen bestrafte die Heimmannschaft dann konsequent, als sie in der 27. Minute mit 2:0 in Führung ging. Nach einer flachen Hereingabe vom linken Flügel und einer Direktabnahme landet der Ball unhaltbar für Jan Zimmer im linken unteren Eck.

In Folge dieses erneuten Rückschlags gab sich die Mannschaft jedoch nicht auf und erspielte sich weiter Chancen. So wird Marcel Kreiß in der 34. Minute bei einem Angriff zu weit rausgedrängt und kann aus spitzem Winkel das Tor nicht treffen.

Im Anschluss daran rettete Martin Hupp auf der Linie, nachdem erneut ein Angriff über die linke Seite bis zum Torabschluss führte.

Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit verletzte sich Marcel Kreiß nach einem harten Foul schwer und musste direkt ins Krankenhaus – Bänderriss. Auch an dieser Stelle wieder gute Besserung, Kreisi!

Die zweite Halbzeit war dann sehr zerfahren und so gab es bis zur 60. Minute kaum weitere Torchancen. In der 61. Minute bekam der SV dann zurecht einen Elfmeter, den Niklas Zimmer schnörkellos verwandelte. Eine viertel Stunde später fiel dann die Entscheidung, als Jan Zimmer ein gehaltener Ball aus der Hand getreten wird und über Umwege ins Tor rollt.

Die Mannschaft vom Windpark bekam in der restlichen Spielzeit dann keinen Zugriff mehr aufs Spiel und so fiel nach einem Fehlpass im Aufbauspiel in der 87. Minute das 4:1, was auch den Endstand markierte.

Alles in Allem war die Leistung ein deutlicher Rückschritt zu den vergangenen Spielen, jedoch muss man im Hinterkopf behalten, dass die Mannschaft am Mittwoch mit Personalproblemen zu kämpfen hatte. Nichtsdestotrotz müssen aus diesem Spiel auch positive Schlüsse gezogen werden, um die bis dato erfolgreiche Saison weiterhin positiv zu gestalten.

Auswärtsspiel der Ersten vorverlegt!

 

Die erste Mannschaft des SVS tritt bereits morgen, 16.09.2015 um 19:30 Uhr bei der SpVg Ländchen/Sieberath an. Spielort ist der Rasenplatz in Winten! Schiedsrichter der Partie wird Niklas Seeliger sein.

Wir hoffen auf gewohnt zahlreiches Erscheinen unserer Fans!

SVS 1: Interview mit Trainer Ralf Kupp

Vor dem Trainingslager und dem ersten Pflichtspiel am Sonntag (15 Uhr Pokal gegen Türk Gencligi Euskirchen in Bronsfeld) äussert sich Ralf Kupp zu der letzten Saison, neuen Zielen und der Mannschaft.
Zunächst einmal ein Blick zurück. Wie fällt Dein Resumee für die vergangene Saison aus?
 Absolut positiv. Wir sind im letzten Jahr sehr gut gestartet und dadurch nie in irgendwelche Abstiegsgefahr geraten, in der sicherlich mehr als die halbe Liga steckte. Leider ist uns zum Schluß etwas die Luft ausgegangen, ansonsten wäre eine um 1-2 Plätze bessere Platzierung sicher drin gewesen. Wenn man bedenkt wie viele Langzeitverletzte wir im letzten Jahr hatten haben wir einen sehr gute und erfolgreiche Saison gespielt.

 Wo hast Du in der letzten Saison Schwächen erkannt, was ist Positiv gewesen?
Wir hatten sicher Schwächen sobald wir das Spiel machen mussten. Das zeigen auch die Ergebnisse gegen die Mannschaften die abgestiegen sind, oder lange gegen den Abstieg gespielt haben. Unser Spiel ist stark auf eine sichere Abwehr abgestimmt, aus der heraus wir mit unseren schnellen Mittelfeldspielern und Stürmern oft mit schnellen Kontern erfolgreich waren. Positiv war sicherlich das wir vor der Saison fast keine Abgänge hatten und der Einbau der jungen Spieler in die mit Routiniers gespickte Mannschaft wunderbar funktioniert hat.

Als große Stärke des SV gilt seit Langem die mannschaftliche Geschlossenheit. Bist Du mit der Stimmung im Team zufrieden? Was könnte besser sein?
Ich bin rundum zufrieden mit der Stimmung. Wichtig für uns war und ist, das wir uns auch nach Niederlagen nicht verrückt gemacht haben. Die Integration der jungen Spieler und der Neuzugänge hat hervorragend geklappt.

Heute startet das Trainingslager. Worauf wird dort der Fokus liegen?
 Im Trainingslager werden wir den Focus auf die taktische Arbeit legen und klar, auf die mannschaftliche Geschlossenheit.

Zum Abschluss des Trainingslagers wartet in der ersten Pokalrunde eine Mannschaft aus der Kreisliga A. Dienen die Pokal-Spiele als
Vorbereitung oder will man weit kommen, vielleicht auf einen „großen“ Gegner treffen?
Nur als Vorbereitungsspiel. Natürlich wollen wir weiterkommen aber den Focus werden wir nicht darauf legen.

Wie verändert sich das Team?
Das Team wird sich nicht wesentlich verändern. Leider hat Kai Gehlen seine Fußballschuhe vorübergehend an den Nagel gehangen, und Martin Röttgen und Moritz Goebel werden in die 2. Mannschaft wechseln. Neu dazu kommen 3 Spieler aus der letztjährigen A- Jugend und einige Spieler die wir spielberechtigt machen, bzw schon gemacht haben. Als Neuzugänge zähle ich auch unsere Langzeitverletzten Patrick Reschke und Sebastian Hahn.

Was ist das Ziel für die neue Saison?
Wieder ein Platz unter den ersten 6 und nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Wir werden angreifen.

Worauf wird es besonders ankommen im nächsten Jahr?
Wieder auf einen guten Start, und das wir keine Langzeitverletzte haben werden. Leider wird uns Daniel Beumers ja wegen eines Auslandssemesters ein knappes halbes Jahr fehlen.

SVS 1: Saisonrückblick

Liebe Fußballfreunde,

Die Vorbereitung des SV auf die kommende Spielzeit ist schon in vollem Gange. Nächstes Wochenende steht ein dreitägiges Trainingslager auf dem Programm. Wie schon in den letzten Jahren wird dieses auf Burg Vogelsang stattfinden.

Dennoch wollen wir einen kurzen Blick zurück werfen, auf die Spielzeit 2014/2015.

Als Saisonziel hatte man für die vergangene Saison einen einstelligen Tabellenplatz ausgegeben. Dieses Ziel wurde souverän erreicht, stand man doch zu keinem Zeitpunkt der Saison nicht auf einem der Plätze in der oberen Tabellenhälfte. Beste Platzierung war der zweite Rang (am 2. und 6. Spieltag), schlechteste Rang 8 (18. Spieltag). Nach dem letzten Spiel konnte man sich dann über Platz sechs in der Abschlusstabelle freuen. In der Heimtabelle belegte man ebenfalls den 6. Rang (22 der insgesamt 39 Punkte holte man im Windpark), in der Auswärtstabelle stand am Ende Platz 8.

Von 28 Partien gewann der SV 12, teilte sich die Punkte Dreimal und musste 13 Mal den Platz als Verlierer verlassen. Ganz besonders freute man sich im grün-weißen Lager natürlich über die beiden Derby-Siege. Zwei Siege gegen die DJK Dreiborn in einer Saison hatte es schon lange nicht mehr gegeben.

Die Tordifferenz ist auf jeden Fall verbesserungswürdig 45 geschossene standen am Ende 57 kassierten Treffern zu Buche, dabei machte die Defensive über weite Strecken der Saison einen sehr guten Job. Leider ging man aber auch in einigen Spielen ziemlich unter (bei DoRi, bei Vernich), sodass die 57 Gegentore zu Stande kommen.

Der vor der Saison zum SV zurückgekehrte Marcel Hupp krönte sich mit 17 Treffern zum vereinsinternen Torschützenkönig, lag damit auf dem (geteilten) dritten Rang der gesamten Liga. Vereinsintern folgte ihm auf Platz Niklas Zimmer mit 12 Treffern. Die beiden sind die einzigen SV-Akteure, die zweistellig trafen.

 

Nun wird sich also schon konzentriert auf die neue Saison vorbereitet, die Gegner stehen bereits fest (siehe vorheriger Eintrag). Sobald der Spielplan vom Verband bekannt gegeben wird, erfahrt ihr die Termine selbstverständlich auch auf der Homepage.

Das erste Pflichtspiel steht schon kurz bevor. Am Sonntag, dem 19. Juli, empfängt der SV die Mannschaft von Türk Gencligi Euskirchen in der ersten Runde des Pokalwettbewerbs. Angestoßen wir um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Bronsfeld, der uns freundlicherweise zur Verfügung gestelt wird. Dennoch hoffen wir natürlich auf viele Fans, die uns gegen den A-Ligisten unterstützen.

SVS 1: Meisterschafts- und Pokalgegner stehen fest

Die Gegner stehen fest!

In der kommenden Saison 2015/16 muss der SV in der Kreisliga B gegen folgende Kontrahenten antreten.

SpVg Ländchen-Sieberath 1985 e.V.

TuS DJK Dreiborn

SG Rotbachtal Strempt

SSC Firmenich

SG Sportfreunde 69 II „Team U23“

SV Nierfeld 1929 e.V. II

Sportgemeinschaft 92 e.V.

SV Sötenich II

TSV Schönau 1934 e.V.

SG Erfthöhen 98 e.V.

SV Sistig-Krekel 1929 e.V.

SC Wißkirchen 1925 e. V.

SSV Golbach 1928 e.V.

SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim

SG Feytal/Weyer

SG Oberahr/Lommersdorf

Im Pokal wartet in der ersten Runde der A-Ligist Türk Gencligi Euskirchen

Rollrasen im Windparkstadion

SV Schöneseiffen hat in seinen Naturrasenplatz investiert. Aufgrund von ständiger Belegung durch Jugend- und Seniorenspiele bei Wind und Wetter musste der Rasen im Wandparkstadion oft leiden und wird nun bearbeitet und teilweise sogar erneuert.

Daher hat man sich entschlossen in diesem Sommer noch mal Zeit und Arbeit in den heiligen Rasen zu investieren.

Bereits letzten Samstag wurden die beiden Sechzehner und der Mittelkreis ausgebaggert. Seit gestern Abend wird nun Rollrasen an diesen Stellen verlegt.

Wir hoffen, dass alles schnell anwächst und unser Sportplatz schon bald wieder bespielbar ist!

 

Arbeiten am Sportplatz

Am Samstag, 06.06.2015 wird ab 09.30 Uhr wieder einmal am Sportplatz gearbeitet. Hauptsächlich soll der Zustand des Rasens verbessert werden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen.

Vielen Dank!

Shoftshelljacken werden neu aufgelegt

Wir werden wieder neue Softshelljacken vom Erima mit gesticktem SVS Logo bestellen.

Unter folgendem Link könnt ihr euch die Jacken anschauen:

http://www.erima.de/shop-de/Damen/Bekleidung/Jacken/Softshell-Jacke-Basic-schwarz.html

http://www.erima.de/shop-de/Herren/Bekleidung/Jacken/Softshell-Jacke-Basic-schwarz.html

Die Listenpreise der Jacken liegen bei 89,95 € für Damen und bei 79,95 € für Herren.

Wir bieten die Jacken allerdings für 60 € inkl. hochwertig gesticktem SVS Logo an!

Die Jacken können bis einschließlich 30.06.2015 bei Ralf Kupp bestellt werden!

Selbstverständlich ist es auch möglich, sich bei Ralf Muster anzugucken!! 🙂

 

 

Tausch der Anstoßzeiten am Sonntag

Da die letzten beiden Meisterschaftsspiele für alle Mannschaften, die noch um Auf- oder Abstieg spielen – was bei Gegner Oberahr-Lommersdorf der Fall ist – parallel stattfinden müssen, hat der Fußballkreis Euskirchen alle entsprechenden Spiele der Kreisliga B3 auf 12.30 Uhr angesetzt. Da nicht zwei Spiele gleichzeitig stattfinden können, verschiebt sich der Anstoß des Spiels der Zweiten auf 15.00 Uhr. Somit ergeben sich für Sonntag folgende Anstoßzeiten:

SV Schöneseiffen – SG Oberahr-Lommersdorf      12.30 Uhr
SV Schöneseiffen II – SG Oberahr-Lommersdorf II 15.00 Uhr

Anschließend (bzw. auch schon während dem Spiel unserer Zweiten) findet wie bereits erwähnt der Saisonabschluss bei kühlen Getränken und Gegrilltem statt. Wir freuen uns auf hoffentlich viele Fans!