Kategorie: News

SVS II: Zweiter Platz bei Kreisliga C Turnier

Anlässlich der Sportwoche spielten wir am Montag (01.08.2016) das Kreisliga C Turnier auf heimischem Rasen. Die erste Partie zwischen DJK Dreiborn 2 und der SG Bronsfeld/Oberhausen entschieden letztere deutlich und überlegen mit 5 zu 1 für sich. In der zweiten Begegnung spielten wir dann gegen die DJK Herhahn/Morsbach um den Einzug ins Finale gegen den Aufstiegsaspiranten aus Bronsfeld/Oberhausen. Da die Herhahner allerdings lediglich mit 9 Spielern angereist waren, halfen in jedem ihrer Spiele jeweils 2 unserer Spieler pro Halbzeit aus. Allerdings kämpften unsere beim Gegner eingesetzten Spieler genauso, als würden sie für unseren SV spielen. Durch Tore von Marcel Jenniges und Jan-Philipp Conrads, konnten wir allerdings trotz dessen mit 2 zu 0 gewinnen und standen im Finale.

Unser neuer Co-Trainer Stefan Reder überraschte im Finale gleich einmal mit einer anderen Aufstellung, als wir sie gewohnt waren. Statt des Klassikers mit Libero und einem Stürmer, starteten wir in einem 4-4-2 System. Natürlich war dies für alle Beteiligten eine ungewohnte Situation, allerdings lief das Spiel trotzdem sehr gut. Insgesamt konnte sich die SG nicht viele Torchancen herausspielen. So entschied lediglich ein Freist0ß von zwei ehemaligen Schöneseiffenern das Spiel zugunsten der Gäste. Nachdem Moritz Goebel regelwidrig gestoppt wurde, brachte Dennis Figura den Ball per Freistoß hoch vors Tor, wo Moritz Goebel dann per Kopf verwandelte.

Im Spiel um Platz 3, entschied die DJK Dreiborn 2 das Spiel mit 3 zu 0 für sich.

Alles in Allem war das kleine Turnier eine gute Chance gegen Ligakonkurrenten zu testen. Der Auftritt der Mannschaft war keineswegs schlecht, ganz im Gegenteil. Gegen einen großen Favorit zum Aufstieg in die Kreisliga B (SG Bronsfeld/Oberhausen), sowie gegen einen eher direkten Konkurrenten in der Liga (DJK Herhahn/Morsbach) zeigten wir vielversprechende Spielweisen, die bereits jetzt Lust auf die kommende Saison machen.

 

Spieler:

Bastian Gerhards, David Feyerabend, Jan-Philipp Conrads, Roy Münzner, Marcel Jenniges, Andreas Heinrich, Max Zeleny, Sebastian Hoff, Marc Zimmermann, Tim Hörnchen, Christian Roettgen, Martin Roettgen, Mirko Fischer, Pascal Joebges, Michael Hahn

Pokalspiel findet in Bronsfeld statt!

Das Pokalspiel am kommenden Sonntag, 24.07.16, gegen die TuS Vernich findet aufgrund der Sanierungsmaßnahmen im Windpark auf dem Bronsfelder Rasenplatz statt. Anpfiff ist um 17:15 Uhr!

Wir hoffen natürlich auch „auswärts“ auf zahlreiche Unterstützung!

Sportwoche 2016

Dieses Jahr steht wieder die Sportwoche des SV Schöneseiffen 1950 e.V. auf dem Programm.

Sie startet am Samstag, 30.07.16 um 16 Uhr mit einem Turnier der Alten Herren und endet am Sonntag, 07.08.16.

Im Anhang findet ihr ein ausführliches Programm.

Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Fans, Mitglieder und Gönner den Weg in den Windpark finden und mit uns eine sportliche Woche mit buntem Programm erleben möchten.

Selbstverständlich ist auch wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt! Der Plan für die Helfer ist ebenfalls angehangen!

Helfer Sportwoche 2016 Programm_Sportfest_2016

Der SVS 1 lädt zum Saisonabschluss ein

Am kommenden Sonntag tritt die erste Mannschaft des SV Schöneseiffen zum letzten Spiel einer langen Saison an. Zu Gast ist die SG Erfthöhen 98. Anstoß ist um 15 Uhr im heimischen Windparkstadion.

Wie üblich, möchten wir auch dieses Jahr im Anschluss an das letzte Spiel unseren Saisonabschluss feiern und laden hiermit alle treuen Fans, die uns Woche für Woche bei Heim- sowie Auswärtsspielen unterstützen, auf Leckereien vom Grill und aus Bitburg ein!

Wir würden uns freuen, wenn ihr nach dem Spiel noch mit uns die Saison ausklingen lasst.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Eure 1. Mannschaft!!

AH: Turniersieg in Glehn

Am vergangenen Sonntag konnte unsere Alte-Herren auf dem Sportfest in Glehn den Turniersieg erringen. Die einzelnen Ergebnisse:

Gruppenphase:

Mechernich – SV  1:1

SV – Holzheim/Weiler  2:0

SV – Erlenhof  3:0

Rotbachtal – SV  1:0

Halbfinale:

SV – Metternich  1:0

Finale:

SV – Scheven 1:0

SVS II: Danke, Mump!

Am vergangenen Freitag beendete unser Sturmtalent Thomas „Mump“ Opitz seine aktive Karriere in der zweiten Mannschaft und geht in den wohlverdienten „Ruhestand“ (aushilfsweise wird er natürlich immer noch zur Verfügung stehen). Jahrzehntelang war Mump eine wichtige Stütze der Mannschaft und hat damit länger für den SV gespielt, als manch andere Mannschaftsmitglieder überhaupt alt sind.

Natürlich hat er es sich nicht nehmen lassen einen zünftigen Ausstand zu geben. Dazu war unser Abschiedsgeschenk für ihn natürlich ein hilfreiches Accessoire (siehe Beitragsbild).

Abschließend bleibt nur noch zu sagen: Danke, Mump! Genieß deinen „Ruhestand“ und du bist natürlich immer herzlich willkommen auch in der kommenden Saison mit uns im SV Trikot aufzulaufen.

Maach et Joot!

Gefühlte Niederlage gegen Ülpenich

Das nächste Auswärtsspiel der Saison führte die Mannschaft um Trainer Ralf Kupp nach Ülpenich, wo es gegen eine Mannschaft ging, die für alle ein vollkommen unbeschriebenes Blatt war. Wie die gegnerische Mannschaft auftreten würde deutete sich bereits in den ersten Minuten an, als Kevin Kupp auf der rechten Seite des Strafraums elfmeterwürdig gefoult wurde. Auf den Pfiff des Schiedsrichters warteten die Spieler des SVS leider Gottes vergeblich.

Im weiteren Verlauf der Anfangsphase spielte der SV weiter offensivstark und kam so in der 20. Minute zur verdienten Führung. Niklas Zimmer konnte den Ball im Strafraum unbedrängt mit der Brust annehmen und im gegnerischen Gehäuse unterbringen.

Nachdem sich 20 Minuten lang auf einem sehr tiefen und schwer zu bespielenden Platz relativ wenig ereignete, war es Martin Hupp der allein vorm gegnerischen Torhüter die Nerven behielt, nachdem Marcel Hupp einen guten Ball quer übers Feld brachte.

In der 45. Minute schien der SV jedoch schon mit den Gedanken in der Pause gewesen zu sein und kassierte den unnötigen 1:2 Anschlusstreffer. Der Ülpenicher Angreifer konnte nach einer Flanke von rechts vollkommen ungestört annehmen und zum 1:2 Halbzeitstand vollenden.

Nach der Halbzeit schien der SV wieder konzentrierter und hatte in der 47. Minute erneut die Chance die Führung wieder auf 2 Tore auszubauen. Marcel Hupp setzte einen Freistoß aus gut 25 Metern aber nur an den Pfosten.

In der 55. Minute reagierte Trainer Ralf Kupp dann und brachte Fabian Möhrer für Kevin Kupp. Besagter Fabian Möhrer brachte dann in der 60. Minute einen Freistoß aus dem Halbfeld auf Niklas Zimmer der unbedrängt am langen Pfosten einnicken konnte.

Im Anschluss daran ließ die Konzentration der gesamten Mannschaft allerdings nach und so schafften es die Gastgeber aus Ülpenich noch die Partie auszugleichen. In der 80. Minute kam es auf der rechten Abwehrseite zu einem unnötigen Ballverlust, der postwendend zum 2:3 führte. Der glückliche Ausgleich für die Hausherren fiel dann in der 83. Minute nach einem klaren Foul. Nach einer Ecke wurde SV Verteidiger Marco Koenn klar geschubst, was es dem Ülpenicher Angreifer erst ermöglichte den Ausgleich zu erzielen.

Alles in Allem war es trotz der zwei fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen alleine die Schuld der Mannschaft, die es nicht schaffte gegen eine sehr wackelige Ülpenicher Abwehr die entscheidenden Schritte früher zu sein.

Verdienter aber knapper Heimsieg gegen Nierfeld II

Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft des SVS um Trainer Ralf Kupp das erste Mal im Jahr 2016 im heimischen Windparkstadion an. Gast war der abgeschlagene Tabellenletzte aus Nierfeld, der trotz oder gerade wegen der aussichtslosen Situation befreit aufspielte.

So nutzten die Gäste aus dem Tal ihre erste Chance und machten bereits in der Anfangsphase des Spiels das 1:0. Durch den kollektiven Tiefschlaf der SV Hintermannschaft gelang es der Vordermannschaft der Nierfelder über die rechte Seite zum erfolgreichen Abschluss zu kommen.

Im Anschluss daran schien der SVS wacher und aktiver zu werden und kam nach einigen erfolglosen Versuchen durch Niklas Zimmer zum verdienten Ausgleich. Nach dem Verlauf der ersten Halbzeit hätte es auch deutlich besser für die Schöneseiffener aussehen können, jedoch scheiterte man oftmals am gut aufgelegten Nierfelder Schlussmann.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild in einem nicht wirklich ansehnlichen Kreisligaspiel. Wenn der SVS in die Nähe des Nierfelder Strafraums kam wurden die Bälle häufig leichtsinnig vertändelt anstatt den einfachen Pass zu spielen. Wenn es gefährlich wurde scheiterte man wie in der ersten Halbzeit meistens am Gästetorwart.

Schlussendlich wurde der Druck jedoch zu groß und so gelang es Kevin Kupp die verdiente 2:1 Führung zu erzielen. Nach der Führung plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin und es gab kaum noch Chancen auf beiden Seiten.

In der letzten Minute des Spiels wurde es dann allerdings nochmal spannend, als den Gästen aus Nierfeld ein sehr fragwürdiger Elfmeter zugesprochen wurde, der zum Glück verschossen wurde.

Das Spiel gegen den SV Nierfeld II hat vor Allem gezeigt, dass derzeit in dieser Liga alles möglich ist und dass man weiter konstant Punkten muss um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern.

Das nächste Spiel findet bereits am morgigen Donnerstag statt. Anstoß ist um 18:30 Uhr auf der Wahlener Asche gegen den SV Sistig/Krekel.

Derby fällt aus!

Das Derby am kommenden Sonntag gegen die TuS DJK Dreiborn muss leider dem ca. 20cm hohen Schnee, der noch immer auf dem Rasen des Windparkstadions liegt, Tribut zollen und wurde daher abgesagt.
Der Nachholtermin steht bereits fest. Gespielt wird dann am Freitag, den 22.04.16 um 18:30 Uhr im Windpark!

Der SVS wünscht euch allen ein schönes Wochenende!

Vorbereitung in vollem Gange!

Die Vorbereitung der ersten Mannschaft für die kommende Rückrunde ist in vollem Gange. Leider musste die ein oder andere Einheit dem schlechten Wetter Tribut zollen. So wurden entweder Kilometer durch die heimischen Gassen gemacht oder nach Schleiden in die Halle und auf den Nierfelder Kunstrasen ausgewichen.

Da es in den letzten Tagen immer wieder geschneit hat, wird auch das angesetzte Nachholspiel gegen die SG Rotbachtal/Strempt am kommenden Sonntag ausfallen. Das Windparkstadion gleicht aktuell einer Schlittschuhbahn 🙂

Der Nachholtermin wird hier bald bekannt gegeben!

Sollte das Wetter nächste Woche wieder mitspielen, so startet die Kupp- Elf am 06.03.16 gegen den SV Sistig/Krekel in die Rückrunde!

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!!

IMG_2070 IMG_2071 IMG_2072 IMG_2073 IMG_2074