Autor: Michael Hahn

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

Über 60 aktive Mitglieder konnte unser Vorsitzender Ernst Hupp am vergangenen Freitag im Bürgerhaus Schöneseiffen zur diesjährigen JHV begrüßen. Unter den Besuchern befanden sich auch Ehrenpräsident Herman-Josef Hupp und die Ehrenmitglieder Heinz Jansen, Klaus Hardy und Hardy Gehlen.  Die Versammlung begann mit einem stillen Gedenken für unsere verstorbenen Mitglieder, denen wir gerne gedenken und die wir nicht vergessen werden. Bei den Geschäftsberichten aus den einzelnen Abteilungen, ehrten unsere Völkerballdamen, die mittlerweile 82-jährige Klara Pauls, welche immer noch zu den Trainingseinheiten erscheint, mit einem Strauß Blumen. Natürlich stand auch der aktuelle Sachstand „unseres Neubaus“ auf der Agenda. Hier kann der Verein sehr stolz darauf sein,
bisher mit 102 Personen insgesamt 3.721,5 Stunden in Eigenleistung vollbracht zu haben.

Die Neuwahl des Vorstandes ging zügig von statten. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimme wieder gewählt. Einzig Paul Cordel darf aus Altersgründen seinen Posten als Jugendlicher Vertreter nicht mehr wahrnehmen und wird durch Timo Bornewasser abgelöst. Recht herzlich bedankt sich der Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen und bei Paul für seine hervorragend erbrachten Leistungen im Vorstand. Ein Highlight jeder JHV sind immer die Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder. Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Jubilare und verdiente Vereinsmitglieder, die dem SV schon lange die Treue schwören.

25 Jahre: Michael Engel

40 Jahre Günter Wolter, Klaus Förster, Marc Mambrey und Heiko Zimmer

50 Jahre Heinz Jansen, Armin Hupp, Heinz Groß, Herbert Gerhards und Lorenz Möres

Im Anschluss an die Sitzung saßen wir wie immer noch gemütlich beisammen. Es ist immer wieder schön, mit alten Weggefährten über die gemeinsame Erlebte zu plaudern. 

Spitzenspiel im Windpark – Spielbericht

Erster gegen Zweiter hieß es vor der Partie des SV Schöneseiffen gegen die Sportgemeinschaft 92. Nur drei Punkte trennt die beiden Mannschaften voneinander, sodass dieses Spiel, nicht nur aufgrund der lokalräumlicher Rivalität, viele Zuschauer trotz des durchwachsenen Wetters in den Windpark lockte. Unter der Woche konnte aufgrund der schlechten Wetter- und Platzbedingungen nur eingeschränkt trainiert werden. Dank des Engagements des Vereinspräsidenten, Ernst Hupp, der den Platz einen Tag zuvor noch abschliff, war der Platz jedoch in einem akzeptablen Zustand.

Das Spiel begann direkt mit einem herben Rückschlag für die Männer von Trainer Heiko Zimmer. Bereits in der zweiten Spielminute gelang der SG ein Durchbruch auf ihrer linken Offensivseite. Die hineingeschlagene Flanke wurde von Philipp Hufschmidt (2.) zentral unter die Latte zum 0:1 eingeköpft. Doch die Mannschaft des SV Schöneseiffen ließ sich durch die frühe Führung der Gäste in ihrem Spielplan nicht beirren. Wenige Minuten nach dem Rückstand konnte dann die Heimmannschaft ihre erste offensive Duftmarke setzten. Bastian Keuer kam auf der linken 16er-Seite bis zu Grundlinie durch und konnte den Ball in die Mitte legen. Die abgefälschte Hereingabe touchiert zwar die Latte, barg aber keine weitere Gefahr.

In den ersten 25 Minuten der Partie zeigte sich ein klares Bild, was die Spielanteile beider Mannschaften anging. Die Hausherren hatten wesentlich mehr Ballbesitz, jedoch fehlten bis dato die zwingenden Abschlüsse, um den Ausgleich zu erzielen. Dem gegenüber standen die Gäste aus Hellenthal, welche sich vorwiegend auf lange Bälle konzentrierten und wenig bis kaum geordneten Spielaufbau oder längere Ballbesitzphasen verzeichnen konnten.

Das in der Anfangsphase, für ein Derby, ruhige Spiel wurde gegen Mitte der ersten Halbzeit dann etwas hitziger. In der 31. Spielminute wurde dann der stark gelb-rot gefährdete Lukas Sauer ausgewechselt. Für ihn kam Martin Hupp neu ins Spiel. Kurz nach dieser Auswechslung kombinierten sich Max Jöbges und Bastian Keuer bis in den gegnerischen 16er. Der von der Verteidigung schlecht geklärte Ball wurde von Daniel Schmidt auf Max Jöbges abgelegt, der den Ball im Tor versenkte (35.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit bekam es Torhüter Bastian Gerhards noch mit zwei Fernschüssen zu tun, welche er jedoch ohne Probleme abwehrte.

In der zweiten Halbzeit änderte sich an der Spielweise der Gäste kaum etwas. Das Mittel der Wahl blieben die langen Bälle. Jedoch tat der Wind den Gästen nach dem Seitenwechsel keinen Gefallen, sodass sie keine Torgefahr mehr ausstrahlten. Ähnliches galt auch für die Gastgeber. Die einzige, nennenswerte Chance gab es zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Max Jöbges spielte den Ball durch die Gasse auf den ein startenden Daniel Schmidt, der von Verteidigern bedrängt, zum Abschluss kam. Der Keeper der Gäste parierte den Ball zunächst. Der Abpraller ging knapp am rechten Pfosten vorbei und konnte vom Torhüter aufgenommen werden. Weitere Offensivaktionen beider Mannschaften gab es in der Folge kaum noch. Kurz vor Schluss geriet die SG noch einmal in eine gefährliche Kontersituation, die von Niklas Kirch mit einer fairen Grätsche unterbunden wurde.

Insgesamt kann die Mannschaft aus Schöneseiffen mit dem Punkt wahrscheinlich besser leben als die Gäste, da man so den bisherigen Abstand weiter wahren kann. Zwar hatte man wesentlich mehr Spielanteile als der Gegner, konnte daraus aber zu wenige, gefährliche Situationen kreieren.

Am nächsten Sonntag hat der SV Schöneseiffen spielfrei und so hat die Mannschaft genügend Zeit sich auf das nächste Auswärtsspiel am 26.03.2023 gegen den FC Dollendorf-Ripsdorf vorzubereiten. (AV)

3er zum Auftakt beim Heimspiel in Nierfeld

Am Sonntag startete die Erste Mannschaft in die Rückrunde. Da unser Platz nicht bespielbar war, fragten wir kurzerhand beim SV Nierfeld an. Völlig unproblematisch, durften wir die Anlage nutzen. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich! Ebenfalls bedanken wir uns bei Hansa Simmerath, wo wir für die Vorbereitung deren Kunstrasenplatz nutzen dürfen, da wir ja bekanntermaßen momentan weder Umkleidemöglichkeiten, noch Duschen zur Verfügung haben. Bei der ersten Standortbestimmung zum Rückrundenauftakt sprang nebenher noch ein 5:0 Sieg gegen die SG Mutscheid/Effelsberg/Houverath heraus. Unsere Torschützen waren Kapitän Dominik Dreßen, Marcel Hupp (2), Max Jöbges und unser Toptorjäger Daniel Schmidt.  Unser Gegner war allerdings personell stark gebeutelt, sodass wir uns nicht allzu viel über den Sieg einbilden sollten. Falls der Wettergott mitspielt, steht am Sonntag die Partie gegen die SG92 an.

Neben der Freude über die 3 Punkte, möchten wir an dieser Stelle auch unsere Freude über gleich zwei neue potentielle SV Mitglieder ausdrücken. Wir gratulieren Tobi und Davut, sowie ihren Partnerinnen, zum jeweiligen Nachwuchs!

Rückrundenstart erste Mannschaft

Am Sonntag, 05. März 2023 startet um 15:00 Uhr die Rückrunde für unsere erste Mannschaft. Zwar gehen wir als Gastgeber ins Spiel, können jedoch leider aufgrund der Wetterbedingungen nicht auf heimischem Rasen in Schöneseiffen spielen. Stattdessen wird das Spiel unter Leitung von Schiedsrichter Michael Schindler auf dem Kunstrasenplatz des SV Nierfeld in Gemünd stattfinden. Wir hoffen dennoch viele SV Sympathisanten beim Heim-Auswärtsspiel begrüßen zu dürfen. Das Spiel unserer zweiten Mannschaft wurde abgesagt.